KultURKNALL

Das Benefizfestival kultURKNALL findet seit 1994 jedes Jahr in der Region um den Staffelsee statt und hat sich seither zu einem der wichtigsten kulturellen Ereignisse der Gegend entwickelt. Mal Musikfestival, mal Open-Air-Theater – bis zu 6.000 Menschen besuchen das Benefiz-Event jedes Jahr. Bei den Festivals treten alle Künstler:innen ohne Gage auf, und die rund 100 Organisator:innen und Helfer:innen arbeiten ehrenamtlich. Der Reinerlös der Veranstaltung fließt zu 100 % in die Hilfsprojekte von Menschen Helfen e.V.

Elfenfestival

Welten verbinden.

Unsichtbare und sichtbare Welten verbinden, Welten kreiiren, Frieden sein.
Tauche ein in der Welt der Naturwesen, besuche den magischen Elfenpfad, wandere durch das Erden-, Feuer-, Wasser- und Luftdorf und lass dich überraschen, verzaubern und inspirieren.
Gemeinsam feiern wir die Gegenwart und erschaffen so Zukunft.

Freitag 16.00-22.00 Uhr
Samstag 11.00-22.00 Uhr
Sonntag 10.00-18.00 Uhr

Eintrittspreise:
vorauss. 15,-€ Eintritt für Erwachsene inkl. Elfenpfad, Kinder bis 12 Jahre frei

Historia Caraslan

Das Geheimnis der Zwerge

Das Volk von Caraslan feiert sein 15-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Das Geheimnis der Zwerge“ erwartet Besucher:innen wieder eine tolle abenteuerliche Geschichte, die zum Mitachen, Mitkämpfen und Miträtseln einlädt.

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt

Wir freuen uns auf den 10. Mittelaltermarkt im Blumenhof und Barfüßergasse im Herzen von Pforzheim!

Historische Stände, u.a. ein Badehaus, und eine historische Bühne, werden den Platz an der Barfüßerkirche und Blumenhof füllen und ein Ambiente schaffen, um in eine andere Zeit einzutauchen. Unübertroffen ist die Stimmung auf dem Marktplatz, wenn nach Einbruch der Dunkelheit zahlreiche Feuer angezündet werden, an denen man sich wärmen kann.

täglich von 11.30 – 21.00 Uhr geöffnet
24. und 25.12.2023 geschlossen

Treuchtlinger Schlossweihnacht

Ein malerischer Weihnachtsmarkt inmitten historischer Gebäude mit regionalen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk. Ein besonderes Schmankerl stellt der historische Mittelaltermarkt dar. Der Duft nach Met, mittelalterlichem Gebäck und Lagerfeuer entführt unsere Besucher:innen ins Reich der Ritter, Burgen und Fabelwesen.

ÖFFNUNGSZEITEN
08.12.-10.12.2023 (2. Adventswochenende)
Freitag & Samstag: 15.00 – 21.00 Uhr
Sonntag 14.00 – 20.00 Uhr
15.12.-17.12.2022 (3. Adventswochenende)
Freitag & Samstag: 15.00 – 21.00 Uhr
Sonntag 14.00 – 20.00 Uhr

BARRIEREFREIHEIT & TOILETTEN
Die Treuchtlinger Schlossweihnacht ist barrierefrei (ausgenommen der Besichtigung des Museums Treuchtlingen und der Ausstellungen im Stadtschloss). Behindertengerechte Toiletten sind gegenüber vom Haupteingang des Museums und im Erdgeschoss des Stadtschlosses vorhanden.

Treuchtlinger Schlossweihnacht

Ein malerischer Weihnachtsmarkt inmitten historischer Gebäude mit regionalen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk. Ein besonderes Schmankerl stellt der historische Mittelaltermarkt dar. Der Duft nach Met, mittelalterlichem Gebäck und Lagerfeuer entführt unsere Besucher:innen ins Reich der Ritter, Burgen und Fabelwesen.

ÖFFNUNGSZEITEN
08.12.-10.12.2023 (2. Adventswochenende)
Freitag & Samstag: 15.00 – 21.00 Uhr
Sonntag 14.00 – 20.00 Uhr
15.12.-17.12.2022 (3. Adventswochenende)
Freitag & Samstag: 15.00 – 21.00 Uhr
Sonntag 14.00 – 20.00 Uhr

BARRIEREFREIHEIT & TOILETTEN
Die Treuchtlinger Schlossweihnacht ist barrierefrei (ausgenommen der Besichtigung des Museums Treuchtlingen und der Ausstellungen im Stadtschloss). Behindertengerechte Toiletten sind gegenüber vom Haupteingang des Museums und im Erdgeschoss des Stadtschlosses vorhanden.

KultURKNALL

Das Benefizfestival kultURKNALL findet seit 1994 jedes Jahr in der Region um den Staffelsee statt und hat sich seither zu einem der wichtigsten kulturellen Ereignisse der Gegend entwickelt. Mal Musikfestival, mal Open-Air-Theater – bis zu 6.000 Menschen besuchen das Benefiz-Event jedes Jahr. Bei den Festivals treten alle Künstler:innen ohne Gage auf, und die rund 100 Organisator:innen und Helfer:innen arbeiten ehrenamtlich. Der Reinerlös der Veranstaltung fließt zu 100 % in die Hilfsprojekte von Menschen Helfen e.V.

Elfenfest

Das 14. Elfenfestival steht unter dem Motto „Neue lebendige Erde“. Auch diesmal spielen Nachhaltigkeitsthemen eine große Rolle, der Aspekt “Boden” steht dabei im Fokus – so viel wird schonmal verraten.

Außerdem erwarten euch keine Warteschlangen, sondern Freundeskreise…
Begegnet den Hütern des Feuer-, Wasser-, Luft- und Erddorfs!

Neue Eintrittspreise:
vorauss. 15,-€ Eintritt für Erwachsene inkl. Elfenpfad, Kinder bis 12 Jahre frei

Historia Caraslan

Unter dem Wolfsmond

Das Volk von Caraslan bot zu seinem 10jährigem Bestehen 2019 ein grandioses Spektakel. Geras erster eigenständiger Mittelaltermarkt fand im Hofgut und im Hofwiesenparkt statt. Insgesamt drei Jahre musstet Ihr auf eine Fortsetzung warten. Jetzt geht es aber wieder los. Am Himmelfahrtswochenende bieten wir vier Frühlingstage lang ein tolles Spektakel im Wonnemonat Mai.

Öffnungszeiten:
10.00
22.00 Uhr

Sonntag bis 18.00 Uhr

Preise:
Tageskarte:                         10 Euro
Tageskarte ermäßigt:           6 Euro
Gewandungsrabatt:              2 Euro
– mit Behindertenausweis und Kinder bis 16 Jahre
– Kinder bis Schwertmaß 120cm kostenfreier Eintritt

Familienticket Do, Sa & So: 25 Euro
(2 Erwachsene + Kinder bis 16 Jahre)

Familienticket Freitag: 23 Euro (Familien-Freitag)
(2 Erwachsene + Kinder bis 16 Jahre)

Mehrtageskarten
2 Tage: 16 Euro
3 Tage: 24 Euro
4 Tage: 30 Euro